top of page

Projekte

Der belgische Krebsfonds für Tiere fördert mit seinen Mitteln verschiedene Projekte. An erster Stelle steht natürlich die Krebsforschung an Tieren. Wir unterstützen Projekte, die „nah am Tier“ sind, also Forschung, die einen gewissen Bezug zur Diagnose und Behandlung des Patienten hat. Auf diese Weise können die Tiere hoffentlich früher oder später von den Forschungsergebnissen profitieren, nämlich schnellere und bessere Diagnosen und Behandlungen, mit dem ultimativen Ziel: einem besseren und längeren Leben!

​​

Neben der Forschungsunterstützung unterstützen wir auch verschiedene andere Projekte wie:

  • finanzielle Unterstützung von Oncowaf, der Informationsseite für Hundebesitzer mit Fragen zum Thema Krebs (siehe Medi Info)

  • Förderung der Teilnahme von Veterinärmedizinstudenten an der jährlichen Onkologiekonferenz,

  • Übersetzen, Konvertieren und Standardisieren der veterinärmedizinischen und pathologischen Terminologie (Nomenklatur) für die Entwicklung eines veterinärmedizinischen Krebsregisters.

​​

Weitere Informationen zu den Projekten und Initiativen (laufende und abgeschlossene) finden Sie unten.

Forschende mit einem Forschungsantrag können diesen über das Kontaktformular an das BKFD senden. Wir werden uns dann bezüglich der weiteren Vorgehensweise mit ihnen in Verbindung setzen.

Aktuelle Projekte 2024-2025

  • FNA-Zellblockprojekt, Fakultät für Veterinärmedizin, Universität Gent, Prof. H. De Rooster,

  • EGFR-Expressionsprojekt, Fakultät für Veterinärmedizin, Universität Gent, Prof. H. De Rooster,

  • Perikarderguss-Zellblockprojekt, Fakultät für Veterinärmedizin, Universität Gent, Prof. H. De Rooster,

  • Zytokinsignaturen beim Urothelkarzinom bei Hunden, Fakultät für Veterinärmedizin, ULiège, Prof. A. Hamaide,

  • Markerexpression auf Brustdrüsentumorzellen bei Hunden, Fakultät für Veterinärmedizin, Universität Gent, Dr. Jonas Steenbrugge,

  • Sponsoring der Teilname von 6 Studenten an der internationalen Onkologiekonferenz Topics in Veterinary Oncology am 1. und 2. Februar 2025.

UGent faculteit diergeneeskunde.png
uliege_faculte_medecineveterinaire_logo_rvb_pos.png

Abgeschlossene Projekte

bottom of page